| 
                                   Jahresbericht 2020 
                                   Im  Januar waren wir vom AK im Schloss am Säubern, gestalten der Flurwände  und richten von zwei ehemaligen Klassenzimmern. 
                                     
                                    
                                  Am 7. Februar  wurde der ehemalige Kerniraum als FORUM EINE WELT Laden eröffnet und gleichzeitig das von uns zusammengestellte Klassenzimmer im 1.ten OG vorgestellt. 
                                  Anschließend wurde noch ein weiteres Zimmer mit schönen Möbeln eingerichtet, in dem nun Besucher unsere Postkarten, Bücher und sonstiges anschauen oder auch kaufen können. 
                                       
                                  Im März machten wir auf das renovierte Kreuz am Winzergarten aufmerksam durch eine Titelseite auf dem Gemeindeblatt. 
                                     
                                      
                                    Am 13. März gab es zwei Führungen mit den beiden dritten Klassen der Grundschule im Turm, Gewölbekeller und Klassenzimmer. 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                    
                                     
                                      Dann kam der totale Lockdown durch CORONA! 
                                    WVE  am 29. März wurde abgesagt 
                                     Führung mit den Landfrauen am 30. März wurde auf 12. Oktober verschoben! 
                                    Einzelne Arbeiten konnten alleine erledigt werden 
                                    Zum Beispiel im Bierhaus: 
                                      
                                    oder auf dem Bauhof      
                                    Im Mai erreichte uns eine Anfrage von Dr. Christel Bücker wegen dem Knebelskreuz . Gerne haben wir Informationen weitergegeben für die neu erstellten Schautafeln. 
                                      
                                      
                                    Am 29. August 1989 wurde das Kreuz durch Pfarrer Josef Keller  geweiht in Anwesenheit der  Gönner. 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                          
                                    
                                      
                                    22. – 24. Mai       Schloßgrabenhock fällt auch CORONA zum Opfer 
                                    ebenso ist am 20. August das Ferienprogramm abgesagt:  
                                    Juli – wir dürfen uns wieder treffen 
                                    
                                       Wir sind am sauber machen nach der langen Pause .
                                    
  
  Im  September gehen die Putzarbeiten am Schloss weiter. 
                                         
                                      
                                    25. September werden von Pfarrer Wehrle die beiden Grabsteine von Alois und Hermann Stiefvater gesegnet, die vom Bauhof an den Kirchplatz verlegt wurden.  
                                    Im Laufe des Frühjahres entstand eine kleine Broschüre über Alois Stiefvater ( Ehrenbürger unserer  Gemeinde) 
                                    
                                      
                                    
                                    Inzwischen gibt es auch eine Broschüre über die verschiedenen Grabsteine auf dem  Friedhof  neben der Kirche. 
                                    Ebenfalls aufgelegt  „Erinnerungen aus unserem Dorf Kirchhofen  2020  -  75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges“ 
                                      
                                    Am 12. Oktober fand dann die verschobene Frühjahrs - Führung mit den Landfrauen statt. 
                                    
                                     
                                      
                                    Ebenfalls im Oktober wurde begonnen die Streicherkapelle zu restaurieren 
                                        
                                       
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                    Ende November erschien ein Bericht im Gemeindeblatt und nun ist die Kapelle wieder offen. 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                    
                                      
                                      
                                    Ölberg 
                                    Auch in CORONA Zeiten  befinden sich die Männer des Arbeitskreises am Ehrenstetter Ölberg. Sie roden, sie mähen, sie pflegen, sie setzen und erneuern Trockenmauern.  
                                      
                                    
                                      Die Pflege des „Himmelsstäpfele“ ist  inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden!!!  
                                    Ebenso wie die Zusammenarbeit mit dem Weingut Herbster.  Er kreiert spezielle Weine für den AK und wir sorgen für ein Sonderetikett!  
                                    
                                       
                                        
                                          
                                            
                                              
                                                | 
                                                   2020 „Himmelsstäpele“ Jahrgangswein  ein Auxerois mit dem Sonderetikett Himmelsstäpfele mit  „Vorfahrtschild CORONA“  
                                                    
                                                 | 
                                                
                                                  
                                                 | 
                                               
                                             
                                           | 
                                         
                                       
                                        
                                      An den wenigen Tagen, an denen wir uns treffen konnten, wurden Pläne geschmiedet. 
                                           
                                        
                                           
                                        
                                      erstellt durch Charlotte Eckmann           
                                        
                                         
                                        
                                        
                                     |